Konditorhelfer und Konditorhelferinnen finden ihren Einsatz in Bäckereien und Konditoreien. Sie unterstützen bei der Herstellung von Konditorei- und Backwarenerzeugnissen, wie Teige, Massen und Füllungen. Sie setzen Hygiene- und Arbeitsschutzmaßnahmen um und unterstützen bei der Umsetzung von kreativen und handwerklichen Arbeiten.
Zugangsvoraussetzungen
- handwerkliches Geschick
- Gefühl für farbliche Gestaltung
- Kreativität
- gute mathematische Kenntnisse
Unser Angebot
In dieser 6-monatigen Fortbildung erlernen Sie die Grundlagen des Konditorhandwerks und eignen sich Wissen über Rohstoffe und deren Verarbeitung und Lagerung an. Sie erlernen das Herstellen von Teigen, Massen und Füllungen sowie kreatives Gestalten. Die Fortbildung schließen Sie mit einem zertifizierten Fortbildungsabschluss zum/zur Konditorhelfer/in ab.
Inhalte
- Grundlagen des Konditorhandwerks
- Rohstoffe, Zutaten, Lagerung und Verarbeitung
- Herstellung feiner Teige und Massen
- Gestaltung und Herstellung von Torten
- Ersthelfer
- Bewerbungstraining/Bewerbungscoaching