Zielgruppe
Wenn man nach längerer Zeit wieder ins Arbeitsleben starten möchte, gibt es einiges zu überlegen und zu planen. Vielleicht wollen Sie sich beruflich neu orientieren oder planen Ihren beruflichen Wiedereinstieg oder aber möchten einen ganz neuen beruflichen Weg angehen. Damit Ihr beruflicher Neuanfang sicher gelingt, bedarf es einer gründlichen Vorbereitung. Wir bieten Ihnen diese Unterstützung.
Zugangsvoraussetzungen
Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS 01) können Sie sich Ihr persönliches Einzelcoaching fördern lassen. Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter übernehmen bei Erfüllung der Voraussetzungen die Kosten. Sollten Sie das Angebot ohne Förderung nutzen wollen, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Unser Angebot
Gemeinsam analysieren wir Ihre berufliche Ausgangssituation sowie Ihren bisherigen beruflichen Werdegang, unterstützen Sie bei der Berufs- und Arbeitsmarktorientierung, dem Bewerbungsmanagement und bieten Ihnen eine umfassende Integrationsunterstützung.
Die Inhalte
- Analyse der beruflichen Ausgangssituation und der Kompetenzen
- Zielentwicklung
- Strategie- und Aktivitätenplanung
- Bewerbungs- und Einstiegscoaching
Inhouse-Kinderbetreuung im Standort Beilsteiner Straße
Unterstützend und bei Bedarf bieten wir unseren Kunden eine zuverlässige und vertrauensvolle Inhouse-Kinderbetreung während des Coachings oder bei Vorstellungsgesprächen an.
Das ermöglicht Ihnen auch bei ungeklärten Betreuungssituationen eine Teilnahme am Coaching. Die Kinder werden professionell betreut und Sie können sich auf das Coaching und Ihren Wiedereinstieg ins Arbeitsleben konzentrieren.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Kosten und Finanzierung
Die Inhouse-Kinderbetreuung kann an mindestens zwei Tagen und höchstens fünf Tagen in der Woche durch die Eltern in Anspruch genommen werden. Die Betreuungskosten sind gesondert mit dem Leistungsträger (Fördermittelgeber oder Jobcenter) zu vereinbaren.